der Lenz

der Lenz
- {prime} thời kỳ đầu tiên, buổi sơ khai, thời kỳ đẹp nhất, thời kỳ rực rỡ nhất, giai đoạn phát triển đầy đủ nhất, buổi lễ đầu tiên, gốc đơn nguyên tố, thế đầu, số nguyên tố - {spring} sự nhảy, cái nhảy, mùa xuân, suối, sự co dãn, tính đàn hồi, sự bật lại, lò xo, nhíp, chỗ nhún, nguồn, gốc, căn nguyên, động cơ, chỗ cong, đường cong, chỗ nứt, đường nứt, sự rò, sự bị nước rỉ vào - dây buộc thuyền vào bến, con nước, bài hát vui, điệu múa vui - {springtime}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Veronika, der Lenz ist da — ( Veronica, spring has come ) is a popular 1920s song by Walter Jurmann. Covered countless times, probably the best known version is by the German sextet, the Comedian Harmonists. References * Elisabeth Buxbaum: Veronika, der Lenz ist da. Walter… …   Wikipedia

  • Veronika, der Lenz ist da —   Mit diesem 1930 entstandenen Schlager hatte das Vokalensemble »Comedian Harmonists« in Deutschland großen Erfolg. Die Melodie stammt von dem österreichischen Schlagerkomponisten Walter Jurmann, den Text schrieb sein Landsmann Fritz Rotter. Das… …   Universal-Lexikon

  • Lenz-Typ M — Lenz Typ M, Mh Baureihe 99.463 Nummerierung: DR 99.4631–4633 Anzahl: 10 Hersteller: AG Vulcan Stettin Baujahr(e): 1913, 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz-Typ ii — Baureihe 99.562 Nummerierung: siehe Text Anzahl: FKB: 2 Hersteller: Vulcan, Stettin Baujahr(e): 1902–1910 Ausmusterung: DR: 1967/1969 Bauart: B Bn4vt …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz-Typ I — Lenz Typ J, Jh Nummerierung: SKB 51J, 52Jh, KKB 51J, 52J, RKB 51J PLB 171–174, 175 * PKP Tx5 3501 – 3505; Tx7 3501 – 3505 Anzahl: 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz-Typ m — Baureihe 99.460 Nummerierung: s. Text 99 4601–4602, 4603* Anzahl: 2+1 Hersteller: Vulcan, Henschel Baujahr(e): 1896, 1912 * Ausmusterung: 1964/65 Bauart: B n2t Ga …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz, der — Der Lênz, des es, plur. die e, eine nur in der höhern und dichterischen Schreibart der Hochdeutschen übliche Benennung des Frühlinges. Das Wasser Tigris gehet im Lenzen (Lenze) über, Sir. 24, 35. Wie eine schöne Rose im Lenzen, (Lenze,) Kap. 50,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lenz — Sm erw. obs. (11. Jh.), mhd. lenze, ebenso mhd. langez, ahd. lenzo; ahd. langez (u.a.) Stammwort. In den Mundarten daneben Formen mit ng : schwz. Langsi, bair. Längess, Längsing, ebenso mhd. langez, ahd. langez (u.a.). Die längere Form vergleicht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz & Co. — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz & Co — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 Bahnstrecken 4.1 Mitteldeutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”